UWG/Freie Wähler Dormagen     Impressum     Datenschutz
  • Home
  • Mitteilungen
    • Anfragen an die Stadtverwaltung
      • Beantwortete Anfragen
    • Pressemitteilungen UWG
    • Potokolle UWG-FW Dormagen
    • Pressestelle Stadt Dormagen
      • Presseinformation: Sorglos weggeworfener Müll: eine langlebige Umweltverschmutzung – auch in Dormagen
      • Dormagen ehrt die Leistungen seiner sportlichen Aushängeschilder
      • Denkmaltag 2020 – Digitaler Besuch im Rheinturm ….
      • Umweltteam lädt zum 2. Regio-Fairen-Aktionstag am 19. September
    • Anfragen und Anträge an den (Kreis)
    • IDS-Ausschuss (Kreis)
    • IHK mittlerer Niederrhein
      • Stellungnahme zur Erhöhung Hebesätze in Dormagen
    • Studien und Berichte
      • Krankenhausstudie (Roland Berger 2022)
      • Region Köln Bonn – BERICHT Gj 2019
      • Politikpanel Deutschland Umfrage Juli 2022
      • Städte und Gemeindebund: Hohe Belastungen
      • Schwarzbuch 2021-2022
  • Presseberichte
    • Dormagen: Horremer Bürger verärgert über “Neue Mitte”
    • Dormagen: UWG verlässt Fraktionsgemeinschaft mit der FDP
  • Kommunalwahl 2020
    • ERGEBNISSE Kommunalwahlen 2020 im Rhein-Kreis Neuss
    • WIR SIND FÜR SIE DA – UWG / Freie Wähler Dormagen
    • WIR SIND DABEI – Freie Wähler
    • WAHLPROGRAMM zur Kommunalwahl 2020
    • Unsere WAHLKREISKANDIDATEN
    • UNSER BM-KANDIDAT Andreas Hauser
      • Steckbrief Andreas Hauser
    • WAHLPRÜFSTEINE
    • Wahlbezirke
    • Info zur Briefwahl
      • Plakatierung-anlässlich-der-Kommunalwahl-2020
  • Protokolle
    • Potokolle UWG-FW Dormagen

Presseinformation: Sorglos weggeworfener Müll: eine langlebige Umweltverschmutzung – auch in Dormagen

Posted on 21. September 2020 by Wolfgang Wiepen Posted in Pressestelle Stadt Dormagen

Ein Thema das uns besonders am Herzen liegt, heute in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in der Natur ist immer wieder sorglos weggeworfener Müll zu entdecken. Doch wie lange es dauert, bis er verrottet ist, ist vielen gar nicht bewusst. Deshalb ruft die Stadt Dormagen zu noch mehr Umsicht bei der Müllentsorgung auf.

Details entnehmen Sie bitte der Presseinformation anbei. Wir freuen uns über eine redaktionelle Verwertung und sind bei Rückfragen gerne für Sie da.

Bildhinweis:

So lange benötigt Müll, um zu verrotten. Eine Übersicht.

Grafik: Stadt Dormagen

Quellen: Bundesumweltministerium und Bundesverband Meeresmüll e.V.

Download (PDF, 704KB)

 

Sorglos weggeworfener Müll: eine langlebige Umweltverschmutzung – auch in Dormagen

Ein letzter großer Schluck und schon wird die Getränkedose weggeworfen – leider nicht immer in einen Mülleimer. Dabei bedenken viele gar nicht, wie lange es eigentlich dauert, bis Unrat in der Natur verrottet ist. Die Getränkedose beispielweise benötigt zwischen 50 und 500 Jahren bis sie komplett abgebaut ist. Eine Plastikflasche benötigt im Durchschnitt 450 Jahre und selbst ein kleiner Zigarettenstummel ist erst nach mindestens drei Jahren komplett zersetzt. Deshalb ruft die Stadt Dormagen zu noch mehr Umsicht bei der Müllentsorgung auf. 

„Wir müssen noch besser auf unsere Umwelt achten und Müll richtig entsorgen“, erläutert Angela Schmitz, die bei der Stadt im Bereich Abfallwirtschaft arbeitet. „Neben dem sorglos weggeworfenen Müll in Wäldern, Parks und am Straßenrand landen viele Tonnen Plastikmüll in unseren Flüssen und Seen.“ Ein beachtlicher Faktor sind dabei etwa Mikrofasern aus unserer Kleidung. Bis zu 2.000 Stück passieren laut Bundesverband Meeresmüll e.V. pro Waschgang die Filter in Waschmaschinen und Kläranlagen und gelangen so in den Wasserkreislauf.

Die Abbaudauer von wildem Müll hängt von zahlreichen Faktoren ab, wie unter anderem der Zusammensetzung und Größe des Gegenstandes sowie der Außentemperatur. Dennoch gehen in der Regel Jahrzehnte beziehungsweise Jahrhunderte ins Land, bevor der Unrat verrottet ist.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bmu.de/wenigeristmehr und unter www.bundesverband-meeresmuell.de/infocenter.

Freundliche Grüße aus dem Dormagener Rathaus
Im Auftrag

Pressestelle Dormagen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +492133257260
Fax: +49213325777-260/-430
www.dormagen.de
Anschrift: Stadt Dormagen – Paul-Wierich-Platz 2 – 41539 Dormagen

« Wahlprüfsteine des JAEB Dormagen
Anfrage Erstwähler, Wahlbeteiligung und Wählerwanderungen »

Samstag,
01. April 2023

Corona
Kommunalwahl 2020 Ergebnisse

Unsere Webseite

Webseiten der Stadt Dormagen

  • Termine Stadtrat
  • Sitzungskalender
  • Startseite der Stadt
  • Bürgerbeteiligung
  • Stadtentwicklung
  • Witschaftsstandort
  • Sekundarschule
  • Bekanntmachungen
  • Pressestelle

Webseiten

  • Bund der Steuerzahler Schwarzbuch 2021-2022
  • Krankenhausstudie (Roland Berger 2022)
  • Region Köln Bonn – Bericht Gj 2019
  • Landesverband freie Wähler NRW
  • UWG-FW Rhein-Kreis Neuss
  • UWG-Neuss
  • Rhein-Kreis Neuss: RKN
  • IHK Kommunalpolitische Positionen
    • *Dormagen-RKN-MNR
  • Städte und Gemeindebund NRW

Neueste Beiträge

  • Anfrage UWG-FW Dormagen Einwohnerfragestunde 17. Sitzung des Rates vom 02.02.2023 

    3. März 2023
  • Anfrage UWG-FW Dormagen Einwohnerfragestunde 17. Sitzung des Rates vom 02.02.2023 

    3. März 2023
  • Antrag – UWG-FW Dormagen- für die Sitzung des Ausschusses für Strukturwandel und Arbeit am 28.02.2023

    22. Februar 2023
  • UWG-FW Dormagen- Transparenzanfrage zu Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit (SOS) und innerer Sicherheit im Stadtgebiet

    22. Februar 2023
  • Pressemitteilung UWG/FW: Bedarfsgerechte Erweiterung OGS Zons

    13. Februar 2023
  • FW-Protokoll – ergänzende Mitgliederversammlung UWG-FW Ortsverband Dormagen

    6. Februar 2023

Kategorien

Archive

© 2020 UWG/Freie Wähler Dormagen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neueste Beiträge

  • Anfrage UWG-FW Dormagen Einwohnerfragestunde 17. Sitzung des Rates vom 02.02.2023 

    3. März 2023
  • Anfrage UWG-FW Dormagen Einwohnerfragestunde 17. Sitzung des Rates vom 02.02.2023 

    3. März 2023
  • Antrag – UWG-FW Dormagen- für die Sitzung des Ausschusses für Strukturwandel und Arbeit am 28.02.2023

    22. Februar 2023
  • UWG-FW Dormagen- Transparenzanfrage zu Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit (SOS) und innerer Sicherheit im Stadtgebiet

    22. Februar 2023
  • Pressemitteilung UWG/FW: Bedarfsgerechte Erweiterung OGS Zons

    13. Februar 2023
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Mrz    
CyberChimps ©2023
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website optimieren.

Datenschutz
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}